

Fangspiele machen Kindern aller Altersgruppen immer großen Spaß, denn hier stehen der Bewegungsdrang und der Spieltrieb im Vordergrund - Austoben & Ausgelassenheit sind hier Pflicht und auch in der Wohnung bzw. auf begrenztem Raum problemlos möglich! Fangspiele eignen sich auch sehr gut als Kennenlernspiele, wenn Kinder sich das erste Mal begegnen.
Kreative Spiele sind eher ruhigere Spiele. Sie fördern Fantasie und Geschicklichkeit, auch Ausdrucksvermögen und rhetorische Fähigkeiten werden spielerisch geschult. Kreative Spiele sind auch immer eine willkommene Abwechslung nach einem anstrengenden Spiel oder wenn die Kinder langsam zur Ruhe kommen sollen.
Bei den Spielen für Kindergeburtstagen haben wir dir Spiele aufgeführt, die eigentlich keine Verlierer kennen - auch wenn das Geburtstagskind in den meisten Spielen eine herausragende Rolle übernehmen muss. Viele der Spiele eignen sich auch dafür, jedem Kind ein kleines Geschenk zu überlassen, so dass sich niemand zurückgesetzt fühlt.
Hier sind meist Bewegung und Konzentration gefragt und es wird nur wenig Platz gebraucht. Die Spiele sind auch als Überbrückung zwischen zwei wilderen Spielen oder als Team-Übungen geeignet. Wir haben darauf geachtet, nur Spiele in die Liste aufzunehmen, die keine zusätzlichen Gegenstände benötigen (die es nicht in der Umwelt einfach zu finden gibt).
Lustige Partyspiele können (sollen?) jede Feier aufheitern - ob es Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten oder einen anderen Grund zum Feiern gibt. Meist werden ein bis zwei Freiwillige aus der Gruppe ausgewählt, die eine - mehr oder weniger schwere - Aufgabe meistern müssen. Das Ergebnis ist meist ein fröhliches Lachen der anderen Kinder und Erwachsene.
Kinder können mit Hilfe von Suchspielen den Bewegungstrieb entfalten, aber durch die geforderte Konzentration beim Suchen und Verstecken können Suchspiele auch sehr gut zum Beruhigen einer Gruppe dienen. Auch wenn man den Kindern kleine Überraschungen überlassen möchte (z. B. zum Ausklang eines Kindergeburtstages) bieten sich diese Spiele an.
Wenn Kinder und Wasser zusammenkommen, ist ausgelassenes und fröhliches Treiben meist vorprogrammiert :) Du findest hier viele Spiele, die auch für Nichtschwimmer geeignet sind und die auch in einem kleinen Pool gespielt werden können. Aber beim Spielen im Wasser bitte nie das Eincremen mit Sonnenschutz vergessen!
Wälder, Parks und Wiesen sind sehr geeignete Spielplätze für kleine und große Kindergruppen, denn hier kann man ganz fantastisch spielen - man hat viel Platz, kann ganz viele Sachen entdecken, man stört niemanden und findet überall ein Versteck! Auch bieten Wälder eine Fülle von Gegenständen, die man super in die eigenen Spiele einbauen kann.