Illustration Vorname Ursa

Vorname Ursa

Vornamen des Frühmittelalters: Lateinisch

Der Name Ursa stammt aus dem frühen Mittelalter (lateinisch) und war dort ein Vorname für Mädchen, der allerdings heute in der modernen Zeit nicht mehr in Gebrauch ist. Hier auf dieser Seite siehst du einen Steckbrief mit den Informationen zu Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und vieles mehr bezüglich Ursa.

Ursa – ein frühmittelalterlicher Vorname

Bedeutung:

Für Ursa haben wir diese Bedeutung gefunden: Die Bedeutung setzt sich zusammen aus dem lateinischen Ausdruck Ursa, was soviel wie "Die Bärin" bedeutet.

Herkunft:

Der Vorname Ursa hat antike lateinische Wurzeln.

Etymologie:

Keine etyhmologischen Details bekannt.

Lateinische Personen des Frühmittelalter:

Es sind uns leider keine historisch belegte Personen aus dem Lateinischen mit dem Namen Ursa bekannt.

Aussprache:

lateinisch:[ˈur.sa]

Erste bekannte Nennung:

Ursa wurde bereits in den frühen Jahrhunderten nach Christus verwendet, genaue Angaben zum ersten Auftreten von Ursa liegen uns aber leider nicht vor.

Facts und Trivia rund um den Namen Ursa:

Zum Vornamen Ursa sind keinerlei wissenswerten Fun-Facts vorhanden.

Lateinische Vornamen:

Die lateinische Namensgebung folgt oft dem tria nomina-System (Vorname, Familienname, Beiname), wobei der Vorname die Stellung im Clan kennzeichnete. Die meisten heute gebräuchlichen lateinischen Namen stammen ursprünglich aus der Oberschicht des römischen Imperiums..
Alle lateinischen Vornamen