Wintergedicht (ID 1388) versenden, drucken, teilen
Um diesen Wintergedicht bei Facebook zu liken oder bei Twitter zu posten, klicke bitte auf das entsprechende Icon bei dem Text des Wintergedicht - dort kannst du den Wintergedicht auch direkt ausdrucken, per Mail versenden oder per WhatsApp an deine Liebsten schicken. Hier befindet sich übrigens auch ein QR-Code - damit kannst du dir den Wintergedicht ganz einfach auf dein Handy laden! Klicke auf das Icon mit dem QR-Symbol, um dir den QR-Code in groß anzeigen zu lassen - diesen Code kannst du dann ganz einfach mit deinem Handy scannen. Was denkst du dieses Wintergedicht? Und was denken die anderen über diese Zeilen? Unten findest du unsere Diskussion dazu - mach mit, wir freuen uns auch über jeden Beitrag!
Spruch Nr. 1388 aus gedichte über den Winter
Dezemberlied
Harter Winter, streng und rauch,
Winter, sei willkommen!
Nimmst du viel, so gibst du auch,
Das heißt nichts genommen!
Zwar am Äußern übst du Raub,
Zier scheint dir geringe,
Eis dein Schmuck, und fallend Laub
Deine Schmetterlinge,
Rabe deine Nachtigall,
Schnee dein Blütenstäuben,
Deine Blumen, traurig all
Auf gefrornen Scheiben.
Doch der Raub der Formenwelt
Kleidet das Gemüte,
Wenn die äußere zerfällt,
Treibt das Innere Blüte.
Die Gedanken, die der Mai
Locket in die Weite,
Flattern heimwärts kältescheu
Zu der Feuerseite.
Sammlung, jene Götterbraut,
Mutter alles Großen,
Steigt herab auf deinen Laut,
Segenübergossen.
Und der Busen fühlt ihr Wehn,
Hebt sich ihr entgegen,
Lässt in Keim und Knospen sehn,
Was sonst wüst gelegen.
Wer denn heißt dich Würger nur?
Du flichst Lebenskränze,
Und die Winter der Natur
Sind der Geister Lenze!
— Franz Grillparzer
Harter Winter, streng und rauch,
Winter, sei willkommen!
Nimmst du viel, so gibst du auch,
Das heißt nichts genommen!
Zwar am Äußern übst du Raub,
Zier scheint dir geringe,
Eis dein Schmuck, und fallend Laub
Deine Schmetterlinge,
Rabe deine Nachtigall,
Schnee dein Blütenstäuben,
Deine Blumen, traurig all
Auf gefrornen Scheiben.
Doch der Raub der Formenwelt
Kleidet das Gemüte,
Wenn die äußere zerfällt,
Treibt das Innere Blüte.
Die Gedanken, die der Mai
Locket in die Weite,
Flattern heimwärts kältescheu
Zu der Feuerseite.
Sammlung, jene Götterbraut,
Mutter alles Großen,
Steigt herab auf deinen Laut,
Segenübergossen.
Und der Busen fühlt ihr Wehn,
Hebt sich ihr entgegen,
Lässt in Keim und Knospen sehn,
Was sonst wüst gelegen.
Wer denn heißt dich Würger nur?
Du flichst Lebenskränze,
Und die Winter der Natur
Sind der Geister Lenze!
— Franz Grillparzer
Meinungen, Feedback und Kommentare
Diskutiere mit uns und der Community über dieses Wintergedicht!
Noch keine Kommentare
Jeder kann sich an unserer Diskussion beteiligen! Gib einfach deinen Kommentar und deinen (Fantasie-)Namen ein. Wir behalten uns vor, Einträge bei Verstößen gegen die Netiquette zu löschen!
Mehr Sprüche und Gedichte
Schöne Taufsprüche
Geburtstag Sprüche
Babysprüche
Die lustigsten Bauernregeln
Weise Familiensprüche
Spruch Hochzeit
Klassische Weihnachtsgedichte
Wintergedichte
Alle Chuck Norris-Sprüche
Zum Muttertag
Geburtstag Sprüche
Babysprüche
Die lustigsten Bauernregeln
Weise Familiensprüche
Spruch Hochzeit
Klassische Weihnachtsgedichte
Wintergedichte
Alle Chuck Norris-Sprüche
Zum Muttertag